Ju­li 2019

Überprüfung der Datenbearbeitung des NDB durch den EDÖB

Vie­le Per­so­nen, die beim Nach­rich­ten­dienst des Bun­des NDB ein Aus­kunfts­ge­such ge­stellt hat­ten, wur­den dar­über in­for­miert, dass ei­ne Aus­kunft auf­ge­scho­ben wer­de.

In die­sem Fal­le kann vom Eid­ge­nös­si­scher Da­ten­schutz- und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­ten EDÖB ver­langt wer­den, dass er über­prüft, ob der NDB recht­mäs­sig Da­ten be­ar­bei­tet. Ei­ne Aus­kunft wird aber durch den EDÖB nicht er­teilt.

Die­ser Mus­ter­brief kann zu die­sem Zweck ver­wen­det wer­den:

Vor­na­me/Na­me

Adres­se

PLZ/Ort.

A-Post

Eid­ge­nös­si­scher Da­ten­schutz- und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­ter (EDÖB)

Fel­degg­weg 1

3003 Bern

 

Über­prü­fung der recht­mäs­si­gen Da­ten­be­ar­bei­tung und des Ge­heim­hal­tungs­in­ters­ses des NDB

 

Sehr ge­ehr­te Da­men und Her­ren

Ge­stützt auf Art. 63 Abs. 3 des Nach­rich­ten­dienst­ge­set­zes NDG (in Kraft seit dem 1. Sep­tem­ber 2017) ver­lan­ge ich hier­mit die Über­prü­fung der Recht­mäs­sig­keit und des Ge­heim­hal­tungs­in­ter­es­ses sämt­li­cher über mich ge­spei­cher­ten Da­ten in den beim NDB ge­führ­ten Da­ten­sys­te­men und Da­ten­ban­ken.

Zu­dem er­su­che ich Sie, mir ge­mäss Art. 64 NDG mit­zu­tei­len, ob Da­ten un­recht­mäs­sig be­ar­bei­tet wur­den oder wer­den und ob be­tref­fend die Da­ten­be­ar­bei­tung oder den Auf­schub der Aus­kunft Feh­ler fest­ge­stellt und ei­ne ent­spre­chen­de Emp­feh­lung zu de­ren Be­he­bung an den NDB ge­rich­tet wur­den.

Vie­len Dank für Ih­re Be­mü­hun­gen.

Mit freund­li­chen Grüs­sen

Da­tum & Un­ter­schrift

Bei­la­ge:

- Ko­pie Ant­wort des Aus­kunfts­ge­suchs

- Aus­weis­ko­pie

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch